Tunnelmikroskop

Tunnelmikroskop
Tụnnelmikroskop,
 
Rastertunnelmikroskop, Abkürzung RTM, englisch STM [von scanning tunnel microscope], von G. Binnig und H. Rohrer (1982) entwickeltes Instrument zur Feinuntersuchung der Oberflächen von Leitern und Halbleitern mit atomarer Auflösung durch Anwendung des Tunneleffekts. Dabei tunneln Elektronen zwischen der Probe und der Spitze einer Sonde (Prüfspitze) aus feinem Wolframdraht, die in knappem (atomarem) Abstand über die Probenoberfläche geführt wird (Rastermikroskope). Die Wirkungsweise des Tunnelmikroskops beruht darauf, dass die Stärke des elektronischen Tunnelstroms empfindlich vom Abstand Sondenspitze-Probenoberfläche, d. h. der Breite der zu durchtunnelnden Barriere, abhängt und dass er als Rückkopplungssignal für einen Mechanismus zur Regelung dieses Abstands verwendet wird. Die mit dem Tunnelmikroskop erzielbare Auflösung beträgt lateral etwa 0,2 nm (wenn sich nur ein einziges Atom an der Spitze der Sonde befindet) und vertikal etwa 0,001 nm (zum Vergleich: Der Durchmesser eines Atoms beträgt etwa 0,5 nm).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Tunnelmikroskop — Rastertunnelmikroskop Das Rastertunnelmikroskop (abgekürzt RTM, oder STM von englisch scanning tunneling microscope) ist ein Mikroskop, das in der Oberflächenphysik und Oberflächenchemie eingesetzt wird, um die Oberfläche einer Probe abzubilden.… …   Deutsch Wikipedia

  • Rastermikroskope — Rastermikroskope,   Rastersondenmikroskope, Geräte, bei denen die Oberfläche eines Objekts zeilenweise Punkt für Punkt mit einer feinen Sonde abgetastet oder abgerastert wird und ein dabei entstehendes Messsignal in stark vergrößertem Maßstab als …   Universal-Lexikon

  • Line-Scan — Rastertunnelmikroskop Das Rastertunnelmikroskop (abgekürzt RTM, oder STM von englisch scanning tunneling microscope) ist ein Mikroskop, das in der Oberflächenphysik und Oberflächenchemie eingesetzt wird, um die Oberfläche einer Probe abzubilden.… …   Deutsch Wikipedia

  • Rastertunnelektronenmikroskop — Rastertunnelmikroskop Das Rastertunnelmikroskop (abgekürzt RTM, oder STM von englisch scanning tunneling microscope) ist ein Mikroskop, das in der Oberflächenphysik und Oberflächenchemie eingesetzt wird, um die Oberfläche einer Probe abzubilden.… …   Deutsch Wikipedia

  • Rastertunnelmikroskop — Das erste Rastertunnelmikroskop von Rohrer und Binn …   Deutsch Wikipedia

  • Rastertunnelmikroskopie — Rastertunnelmikroskop Das Rastertunnelmikroskop (abgekürzt RTM, oder STM von englisch scanning tunneling microscope) ist ein Mikroskop, das in der Oberflächenphysik und Oberflächenchemie eingesetzt wird, um die Oberfläche einer Probe abzubilden.… …   Deutsch Wikipedia

  • Thermotunneling — Thermotunnelung (engl. thermo tunneling) ist ein neues physikalisches Prinzip für Wärmekraftmaschinen und Wärmepumpen, das auf dem Tunneleffekt basiert und Gemeinsamkeiten mit einem Thermoelement aufweist. Es ist mit dem Seebeck  bzw. dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Tunnelelektronenmikroskop — Rastertunnelmikroskop Das Rastertunnelmikroskop (abgekürzt RTM, oder STM von englisch scanning tunneling microscope) ist ein Mikroskop, das in der Oberflächenphysik und Oberflächenchemie eingesetzt wird, um die Oberfläche einer Probe abzubilden.… …   Deutsch Wikipedia

  • Video-Rastertunnelmikroskopie — Rastertunnelmikroskop Das Rastertunnelmikroskop (abgekürzt RTM, oder STM von englisch scanning tunneling microscope) ist ein Mikroskop, das in der Oberflächenphysik und Oberflächenchemie eingesetzt wird, um die Oberfläche einer Probe abzubilden.… …   Deutsch Wikipedia

  • Video-STM — Rastertunnelmikroskop Das Rastertunnelmikroskop (abgekürzt RTM, oder STM von englisch scanning tunneling microscope) ist ein Mikroskop, das in der Oberflächenphysik und Oberflächenchemie eingesetzt wird, um die Oberfläche einer Probe abzubilden.… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”